Fort- und Weiterbildung
Bitte beachten Sie, dass sich durch die Corona-Pandemie Änderungen ergeben können. Aktuelle Informationen dazu erhalten Sie jederzeit telefonisch.
Mensch und Gesundheit – Kompetenz erLEBEN
Seit über 30 Jahren garantieren wir qualitativ hochwertige berufliche Fort- und Weiterbildung. Als zuverlässiger Bildungspartner sind wir sehr gut vernetzt.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Wir sind für Sie an 24 Standorten in ganz Bayern ein vertrauensvoller Ansprechpartner für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Wir unterstützen Sie dabei, mit Freude, Motivation und Fachkenntnis zu pflegen, zu betreuen und zu begleiten. Dadurch erLEBEN die Menschen, die sich Ihnen anvertrauen, eine kompetente Versorgung, fühlen sich wohl und sind zufrieden.
Kompetenz erLEBEN bedeutet für uns Einsatz von Fachexperten, persönliche Betreuung, angenehme Lernatmosphäre, gute Organisation.
Inhouse
Gerne bieten wir Ihnen unsere Angebote Inhouse an, das heißt individuelle Beratung, maßgeschneiderte Schulungen, effizientes Training bei Ihnen vor Ort. Sie legen Thema und Zeit fest, wir gehen auf Ihre Wünsche ein und kümmern uns um alles.
Kontakt
Alexandra Emtmann
Dipl.-Pflegewirtin
Ansprechpartnerin für Fort- und Weiterbildung
Telefon 0921 78999-859
E-Mail alexandra.emtmann@bbw.de
Internet www.bbw-seminare.de/gesundheit-pflege
Angebote
Betreuen
Weiterbildungen für Betreuungskräfte
- Betreuungskraft nach § 53c SGB XI ONLINE
13.03.2023 bis 28.04.2023
Flyer und Anmeldung (PDF, 1 MB)
- Betreuungskraft nach § 53c SGB XI PRÄSENZ
24.04.2023 bis 06.06.2023
Flyer und Anmeldung (PDF, 1 MB)
Ein weiterer Kurs ist für Herbst geplant (PRÄSENZ).
- Fortbildungen für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI
19.04.2023 bis 20.04.2023: Umgang mit herausfordernden Situationen in Betreuung und Pflege
Flyer und Anmeldung (PDF, 1,6 MB)
12.07.2023 bis 13.07.2023: Biographiearbeit
Flyer und Anmeldung (PDF, 1 MB)
16.08.2023 bis 17.08.2023: Professionelle Dokumentation
Flyer und Anmeldung (PDF, 1,5 MB)
11.10.2023 bis 12.10.2023: Begleitung am Lebensende
Flyer und Anmeldung (PDF, 1,1 MB)
- Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung nach AV PfleWoqG
20.06.2023 bis 30.11.2024
Flyer und Anmeldung (PDF, 1,1 MB)
-
NEU: Berater*in der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase
17.04.2023 bis 26.04.2023
Flyer und Anmeldung (PDF, 1,3 MB)
04.10.2023 bis 13.10.2023
Flyer und Anmeldung (PDF, 1,3 MB)
Leiten und führen
- PDL-Basiskurs (ehemals Stationsleitungs- bzw. Wohnbereichsleitungskurs) nach PfleWoqG
19.06.2023 bis 12.07.2024
Flyer und Anmeldung (PDF, 681 KB)
- PDL-Aufbaukurs (für Absolventen des Basiskurses oder vergleichbarer Vorausbildung) nach PfleWoqG
In Planung für November 2023 (bitte fragen Sie gerne nach)
- Einrichtungsleitung - Aufbauweiterbildung für PDL und vergleichbare Qualifizierungen
In Planung für 2024 (bitte fragen Sie gerne nach)
- Praxisanleiter*in in der Pflege - 300 Stunden - berufsbegleitend
01.03.2023 bis 25.11.2023 in Blockwoche einmal im Monat
Flyer und Anmeldung (PDF, 680 KB)
- Praxisanleiter*in 3-tägige Pflichtfortbildung
13./14./17.03.2023
20. bis 22.06.2023
15. bis 17.11.2023
Flyer und Anmeldung (PDF, 1,1 MB)
NEU: Fortbildung für operationstechnische und anästhesietechnische Assistenz
- Anleitung in der Praxis kompetent gestalten - Berufspädagogische Pflichtfortbildung für ATA- und OTA-Praxisanleiter*innen
04./05. und 10.05.2023 ONLINE
Flyer und Anmeldung (PDF, 1,3 MB)
- Praxisorientierte Anleitung auch in herausfordernden Situationen - Berufspädagogische Pflichtfortbildung für ATA- und OTA-Praxisanleiter*innen
19./20. und 25.10.2023 ONLINE
Flyer und Anmeldung (PDF, 1,3 MB)
Berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zum*zur Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
- Termin: 01.04.2023 (Teilzeit)
- Termin: 13.11.2023 (Vollzeit)
- Ansprechpartner
Frau Ines Jeske
Telefon 0951 93224-29
E-Mail ines.jeske@bbw.de
Frau Stephanie Schwartz
Telefon 0928 17254-49
E-Mail stephanie.schwartz@bbw.de